+43 699 17741939 office@andreakern.net

Mein Blog:
Tipps und Tricks zu Veränderungen

Was ist Stress und woher kommt er?

Was ist Stress und woher kommt er?

Lesezeit: 7 Minuten Stress ist ein Phänomen, das uns alle immer wieder betrifft. Stress ist gut, wenn wir kurzfristig Höchstleistungen erbringen müssen. Doch wenn wir dem Stress dauerhaft ausgesetzt sind, fangen wir an zu leiden: wir fühlen uns nicht mehr wohl und verlieren unsere Lebensfreude.

Ich habe ein paar Beispiele typischer Stresssituationen gesammelt. Ich habe sie selbst erlebt und viele meiner Klient*innen haben sie mir beschrieben.

mehr lesen
Ziele erreichen mit einem Vision Board

Ziele erreichen mit einem Vision Board

Lesezeit: 2 Minuten Eine großartige Methode, seine Ziele darzustellen ist das Vision Board (auch oft Zielcollage genannt). Ein Vision Board ist eine Collage aus Fotos, Grafiken, Zitaten und Stichworten, die uns motivieren soll, unsere Träume auch zu verwirklichen.

mehr lesen
So stoppen Sie das Grübeln mit Achtsamkeit (Teil 3)

So stoppen Sie das Grübeln mit Achtsamkeit (Teil 3)

Lesezeit: 2 Minuten Schon in den letzten Rezepten war „Grübeln“ das Thema. Ich kenne kaum jemanden, der es nicht tut und viele meiner KundInnen kommen mit der Frage nach einem Grübel-Stopp zu mir. Doch wie kann man die Gedanken vom eigenen Sein weg führen? Eine Möglichkeit ist, durch Achtsamkeitsübungen seine Gedanken zu bezähmen und auf andere Dinge, die außerhalb der eigenen Existenz sind, zu richten.

mehr lesen
So stoppen Sie das Grübeln (Teil 1)

So stoppen Sie das Grübeln (Teil 1)

Lesezeit: 2 Minuten Sich in einer Gedankenspirale befinden, Probleme bis ins kleinste Detail zerlegen und eine Lösung ist nicht in Sicht – das ist einer der unerträglichsten Zustände, in denen wir uns befinden können. Diese treten sehr oft in unproduktiven Zeiten auf, in denen man sich eigentlich erholen sollte – wie zum Beispiel in der Nacht oder am Feierabend. Ich denke, Sie kennen das? Das ist Grübeln.

mehr lesen
So wird Ihr Urlaub zur Erholung

So wird Ihr Urlaub zur Erholung

Lesezeit: 2 Minuten Nicht immer bringt der Urlaub die Erholung, die man sich von ihm erwartet: Die Anreise ist stressig, die Kinder quengelig, die Sonnenbrille ist daheim geblieben, das Hotel entspricht nicht dem, was im Katalog abgebildet war. Neben der Planung der Anreise, des Urlaubsprogramms und der Dinge, die man mitnehmen möchte, sollten Sie sich auch ein paar Gedanken zur Erholung machen. Hier eine Checkliste.

mehr lesen
Zeitmanagement nach Eisenhower

Zeitmanagement nach Eisenhower

Lesezeit: 2 Minuten Wenn wir unstrukturiert von einem To-Do zum nächsten eilen geht oft Wesentliches verloren, wir vergessen häufig die eigentlich wichtigen Arbeitsaufgaben, die wir von uns verlangen oder die von uns erwartet werden. Zeitmanagement ist dann das Gebot der Stunde. Es gibt eine Vielzahl von Büchern und Methoden zu diesem Thema. Ich möchte nun hier eine Methode vorstellen, die einfach funktioniert und logisch aufgebaut ist: die Eisenhower-Matrix.

mehr lesen
Wie erkenne ich professionelles Coaching?

Wie erkenne ich professionelles Coaching?

Lesezeit: 3 Minuten Mittlerweile ist der Coaching-Markt breit gestreut. Da der Begriff „Coaching“ nicht geschützt ist, tummeln sich dort aber auch eine Vielzahl an unprofessionellen Coachs. Wenn Sie sich auf die Suche nach einem Coach oder einer Coachess machen, passieren oft recht merkwürdige Dinge, die an der Seriosität des Gegenübers zweifeln lassen. Hier eine Anleitung, wie Sie professionelles Coaching erkennen können.

mehr lesen
Zeitmanagement für Minimalisten

Zeitmanagement für Minimalisten

Lesezeit: 3 Minuten Ich bin immer auf der Suche nach neuen Methoden der Arbeitsorganisation und des Zeitmanagements. Vor kurzem kam mir die „Ivy-Lee-Methode“ unter. Sie ist möglicherweise eine der ältesten Methoden des Zeitmanagements. Aber auf jeden Fall ist sie sehr leicht anzuwenden, da sie für typische Minimalisten ausgedacht wurde.

mehr lesen

Ich möchte den Newsletter gleich bestellen!