Hallo! Ich bin Andrea Kern.
Veränderungs-Expertin und Prozessbegleiterin.
Meine Story. Oder:
Warum ich mich mit Veränderungen beschäftige.
Das ist eigentlich sehr leicht erklärt: Ich mag Veränderungen.
Im Laufe von verschiedenen Jobs ist mir aufgefallen, dass immer, wenn sich eine Veränderung ankündigte, viele meiner KollegInnen wegduckten und begannen Weltuntergangsszenarien zu entwickeln.
Natürlich musste ich wie alle anderen auch schlucken und mich sammeln. Doch als mir jedes Mal klar wurde, dass die Veränderung eben kein Weltuntergang sein würde, spürte ich die Energie in mir. Ich witterte Chancen und Möglichkeiten, die Situation zu gestalten und zu verbessern. Ich sprühte vor Ideen.
Ich jonglierte also mehrere Projekte mit unzähligen Partnerorganisationen aus ganz Europa gleichzeitig. Probleme lösen war mein tägliches Geschäft. Mein Lieblingswort war Exitstrategie – was können wir tun, wenn nichts mehr geht.
Ich war mit Feuereifer dabei, und dann passierte etwas, womit ich nicht rechnete: Ich vergaß auf mich. Ich schlitterte sehenden Auges in einen Erschöpfungszustand. Ich fühlte mich krank ohne wirklich krank zu sein.
Endlich nach der Diagnose war ich erleichtert: Ich wusste, was mit mir los war und – wirklich – ich begann sofort Gegenmaßnahmen einzuleiten. Nun war ich selbst in einer Veränderungssituation. Was kann ich tun, wenn nichts mehr geht?
Mir ging es sehr bald wieder gut, aber ich wusste, dass ich etwas verändern musste. Ich begann weniger zu arbeiten, doch das füllte mich nicht aus. Ich suchte mir einen neuen Job, in dem es ruhiger zuging. Das erfüllte mich erst recht nicht.
Ich fragte mich, was ich wirklich wirklich wollte: Mir wurde klar, ich wollte Menschen, auf ihren Weg durch ihre Veränderung begleiten.
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit
Ausbildung:
- Studium „Geschichte und Fächerkombination Politikwissenschaft und Frauenforschung“ an der Karl-Franzens-Universität Graz, Abschluss: 2000
- Studium „Business Coaching und Change Management“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg (EURO-FH), Abschluss: 2013
- Ausbildung zur aufZAQ-zertifizierten Outdoorpädagogin bei Outdoorpädagogik Austria, Abschluss: 2017
- Ausbildung Management von Projekten der Betrieblichen Gesundheitsförderung bei Institut für Prävention und Gesundheitsförderung, Abschluss: 2018
Berufserfahrung:
- Vorsitzende der Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Graz, 1995-1997
- Journalistin und Web-Redakteurin, 1998-2002
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, 1998-2010
- Projektleiterin für nationale und transnationale EU-Projekte, 2002-2010
- Assistentin der Geschäftsführung, 2008-2011
- Unternehmerin und Gründerin, seit 2014
Meine Expertise in der Presse:
Steirerin, Februar 2025, Seite 74/75: Jetzt erst recht!
Steirische Wirtschaft, 21. Juni 2024: Wieso gute Kommunikation im Job das A und O ist
Kleine Zeitung, 7. März 2022: Bei jeder zweiten steirischen Unternehmerin ist der Umsatz eingebrochen
Ze.tt, 19. Mai 2020: So gelingt die Rückkehr aus dem Homeoffice ins Büro
Ze.tt, 10. März 2020: Unsicherheit im Job ist schlecht für deine Seele
Ze.tt, 7. Oktober 2019: Was du tun kannst, wenn an deinem Arbeitsplatz Stellen gestrichen werden