Mein Blog:
Coaching
Das Wunderrad – Probleme kreativ lösen
Lesezeit: 2 Minuten Stecken Sie fest? Sie haben ein Problem. Und Sie laufen bereits seit Tagen herum und suchen nach der optimalen Lösung. Sie zerbrechen sich Ihren Kopf, aber Sie sind noch immer weit entfernt das Problem zu lösen.
Versuchen Sie es einmal anders: Wahrscheinlich sind Ihnen bereits viele Lösungsansätze durch den Kopf geschossen. Doch irgendwann hat sich alles im Kopf vermischt und Sie waren verwirrter als zuvor.
Life Coaching versus Business Coaching
Lesezeit: 3 Minuten Viele Kundinnen und Kunden fragen mich immer wieder, was denn der Unterschied zwischen Life Coaching und Business Coaching ist.
Wie der Name schon sagt, ist der thematische Ansatz bei Business Coaching der Beruf und die Arbeit. Beim Life Coaching hingegen sind es Themen des persönlichen Lebens, des familiären Kontaktes und der individuellen privaten Fragestellungen, die bearbeitet werden.
Soweit, so einfach.
Wie finde ich das richtige Coaching für mich (in Graz)?
Lesezeit: 4 Minuten Sie stehen vor einem Problem, für das Sie alleine oder mit Hilfe Ihrer Freundinnen und Freunde keine Lösung finden? Sie befinden sich in einer Situation, die Sie belastet und die Sie gerne mit einer Expertin oder einem Experten besprechen wollen? Sie suchen nach einem kompetenten und professionellen Coaching?
Dann habe ich eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie:
So bereiten Sie sich optimal auf Ihr Erstgespräch im Coaching vor.
Lesezeit: 3 Minuten Am Beginn eines Coaching steht meistens das kostenlose und unverbindliche Erstgespräch. Es dient dazu, dass sich Coach und Kundin (Coachee) kennenlernen und eine Basis für eine Zusammenarbeit finden. Dabei wird von beiden Seiten ausgelotet, ob die „Chemie“ zwischen Coach und Coachee stimmt und ob die Problematik für ein Coaching geeignet ist.
Das Erstgespräch dauert in der Regel 30 Minuten und ist kostenlos und unverbindlich – das heißt, Sie können in Ruhe und ohne Druck überlegen und entscheiden.
Ziele erreichen mit einem Vision Board
Lesezeit: 2 Minuten Eine großartige Methode, seine Ziele darzustellen ist das Vision Board (auch oft Zielcollage genannt). Ein Vision Board ist eine Collage aus Fotos, Grafiken, Zitaten und Stichworten, die uns motivieren soll, unsere Träume auch zu verwirklichen.
Wie erkenne ich professionelles Coaching?
Lesezeit: 3 Minuten Mittlerweile ist der Coaching-Markt breit gestreut. Da der Begriff „Coaching“ nicht geschützt ist, tummeln sich dort aber auch eine Vielzahl an unprofessionellen Coachs. Wenn Sie sich auf die Suche nach einem Coach oder einer Coachess machen, passieren oft recht merkwürdige Dinge, die an der Seriosität des Gegenübers zweifeln lassen. Hier eine Anleitung, wie Sie professionelles Coaching erkennen können.
Reflexion zwischendurch ist hilfreich
Lesezeit: 2 Minuten Wir sollten regelmäßig auf unser Leben schauen und evaluieren, was gut läuft, was wir lassen sollten oder was verbesserungswürdig ist. Diese Reflexion bedarf keines Jahresendes oder keines Geburtstags. 12 Monate ist eine lange Zeitspanne und da kann schon viel passieren.